Fakten, Gesundheit, Ausbildung
LEGENDE:
Haplotypen = Immunabwehrgene (je unterschiedlicher die Gene umso besser) - HD/ED normal = A (FCI), HD/ED fast normal = B (FCI), HD/ED noch zugelassen = C (FCI), LÜW TYP 0 = frei, LÜW Typ 1 = Übergang,
IK% = Inzuchtkoeffizient (Rasse-Ø: 12.96%, je niedriger umso besser), Heteroz.% = Heterozytogie (Rasse-Ø: 32.46%, je höher umso besser), CIM = Congenitaler Megaösophagus, DM (Degenerative Myelopathie) = Lähmung der Hinterhand, MDR1 (Multidrug-Resitenz) = Arzneimittelunverträglichkeit, Scott Synd. (Scott Syndrom) = Bluter-Syndrom, Achromatop. (Achromatopsie) = Farbenblindheit, MPS VII (Sly Syndrom) = vererbbare Hornhauttrübung/Skeletäre Veränderungen, RCND = vererbbare Krebserkrankung, EDA INTRON 8 = Fehlbildungen an Haaren, Zähnen und Haut, HUU (Hyperurikosurie) = Harnsteinneigung, CLAD III (Canine Leukocyte Adhesion Deficiency) = Störung der Blutkörperchen/Blutplättchen, erhöhte Anfälligkeit für Infektionen/Blutungsneigung, Hämophilie 1+2 = Blutgerinnungsstörung,
N/N = Wildtyp/Clear (kein mutiertes Gen, Tier kann nicht erkranken und nicht vererben), N/DM = Träger/Carrier (ein mutiertes Gen, Tier kann nicht erkranken, aber Gen vererben), DM/DM = Befallen/Affected (2 mutierte Gene, Tier wird vermutlich erkranken und vererbt das Gen)
.
Körbericht Ankörung (John Th. M. Lijffijt):
. Großer, mittelkräftiger in guten Verhältnissen aufgebauter Rüde. Hoher
Widerrist, gerader Rücken, Kruppe von guter Länge und Lage. Vorne und
hinten gut gewinkelt. Ausgeglichene Brustverhältnisse, gerade tretend.
Genügend kraftvolle, genügend ausgreifende Gänge, wobei die Oberlinie
etwas flach wirkt. TSB ausgeprägt, lässt ab.
Körbericht Wiederankörung:
.
Legende:
s=schwarz, s-br=schwarz-braun, gr=grau, HD/ED-a1=normal, HD/ED-a2=fast normal, HD/ED-a3=noch zugelassen, HD/ED-a4=mittlere HD/ED, HD/ED
-a5=schwere HD/ED,
LÜW 0=Frei, LÜW 1=Übergang, LÜW 2=betroffen, OCD +=frei, OCD -=behaftet